Im Dezember: Hängeschrank aus Eiche – wir verlängern bis Ende Januar 2025
Wir sind mal wieder etwas spät dran…das lag diesmal daran, dass die ursprüngliche „Antiquität des Monats Dezember“ Ende November eine neue Heimat gefunden hat. Was natürlich toll ist. Uns aber ein wenig unter Zugzwang setzte!
Der „Ersatz“ kann sich aber auch sehen lassen: ein uralter Hängeschrank aus Eiche. Was mag da früher alles drin gewesen sein? In welchem Haus, in welchem Zimmer hing das gute Stück?
Holz (Eiche) und Optik (schön gearbeitet, aber nicht zu „verspielt“) deuten darauf hin, dass das Schränkchen in einem gutbürgerlichen oder großbäuerlichen Haushalt hing. Da die Räume damals eher klein waren, wurde einiges an die Wand gehängt, um darunter Platz für Tisch, Stühle, Spinnrad und ähnliches zu haben. Das war aber nicht der einzige Grund, Möbel an die Wand zu verbannen.
Gerade in ländlichen Gegenden gab es Mitbewohner, die sich gerne über die Vorräte hermachten. Mäuse zum Beispiel. Die hatten es dann schon etwas schwerer, an die im Hängeschrank untergebrachten Leckereien zu kommen. Und der vom Feld an den Schuhen mitgebrachte Staub auch…
In der Stadt brachte der Hausherr gerne seine wichtigen Dokumente in höher gehängten Kästchen unter. Oder die Hausherrin das wertvolle Porzellan, das Silber oder die Süßigkeiten für die Kinder.
Und heute, ob auf dem Land oder in der Stadt: es spart immer noch Platz, ein Möbelstück an die Wand zu hängen. Dekorativ ist es allemal, und auch heutzutage kann man damit den Schokoladen-Konsum kleiner Hausbewohner deutlich einschränken.
Ein kleines Gimmick hat der Hängeschrank auch noch: die Schublade ist nicht so offensichtlich zu öffnen. Neugierig? Kommt vorbei und schaut es euch an.
Und: nur im Dezember und Januar ist der Preis eingeschränkt, so dass für das zu dieser Jahreszeit notwendige Naschwerk noch etwas übrig ist!