Im Oktober 2025
Shabby chic – was ist das eigentlich?
Schäbig und gleichzeitig schick? Geht das überhaupt? Aber ja! Und dieser Trend ist gar nicht neu. Er entstand in den 1980er Jahren in England.
Zu dieser Zeit gab es in England eine gewisse Oberschicht, die ihr Zuhause gerne mit prunkvollen, oft überladenen Möbeln im viktorianischen Stil füllte – alles musste perfekt, poliert und teuer aussehen.
Als eine Art stilistische Gegenbewegung dazu entstand der Trend, in alten, großen Landhäusern nach Möbeln und Accessoires zu suchen, die historisch und elegant waren, aber eben auch abgenutzt – Stücke, die ihre Geschichte atmeten und seit Generationen in der Familie waren. Sie stammten oft von Flohmärkten oder aus Nachlässen, wurden nicht makellos restauriert, sondern lediglich in pastelligen Farben oder Weiß neu gestrichen, wobei die Gebrauchsspuren, die sogenannte Patina, ganz bewusst erhalten blieben.
Die Designerin und Inneneinrichterin Rachel Ashwell gilt als diejenige, die dem Kind schließlich einen Namen gab. Sie sah in den 1980ern in diesem Look nicht nur eine kostengünstige und nachhaltige Alternative, sondern eine echte Ästhetik. Ende der 80er-Jahre eröffnete sie in den USA einen Laden, der diese Art von gebrauchten, „abgenutzten“ und dennoch stilvollen Möbeln verkaufte. Sie taufte den Stil „Shabby Chic“. Der Name brachte es perfekt auf den Punkt: Ein Stil, der die Eleganz der Vergangenheit feiert, aber mit der Gelassenheit des Unperfekten lebt.
Shabby Chic-Möbel sind keine Museumsstücke, die man nur mit Samthandschuhen anfassen darf. Sie strahlen einen Charme aus, der sagt: „Hier darfst du leben, hier darfst du sein!“
Ein Vertiko oder eine Kommode im Shabby Chic erzählt mehr Geschichten als jeder fabrikneue Hochglanzschrank. Von einem Leben, das nicht perfekt, aber wunderbar ist. Und was heute besonders wichtig ist: die Möbel sind nachhaltig und ein starkes Plädoyer gegen den „Fast Furniture“-Trend, bei dem Möbel aus minderwertigen Materialien, zum Teil noch mit Schadstoffen belastet, nur für kurze Zeit die Wohnung „zieren“ – und schwer zu entsorgen sind sich auch.
Unsere Möbel im Shabby Chic sind nachhaltig, einzigartig und zudem nicht teuer. Und – nur für unsere Newsletter-Abonnenten – im Oktober nochmal 10 % günstiger!
